README.md

PHOENIXSEO HIVE Files / Wordpress-Plugins

Taxonomy-Parent

Gutenberg-Block, zeigt den übergeordneten Begriff (taxonomy-term) einer hierarchischen Taxonomy an, z.B. Kategorien. Funktioniert auch mit selbst definierten Taxonomien. Direkt im Editor Taxonomy auswählen und festlegen, ob ein Prefix (Text davor) angezeigt wird und ob der Begriff (term) als Text oder als Link dargestellt werden soll.

Mehr Infos: Blog-Beitrag.

URB

URB soll unsplash random background heißen. Die Idee dabei ist, dass ein Bereich einen wechselnden Hintergrund anzeigt, aus dem Pool von unsplash oder einer unsplash collection. Man legt sich selbst einfach eine Collection mit gewünschten Bildern an, aus der dann ein zufälliges als Hintergrund auf der Seite angezeigt wird. So wird es nicht langweilig. Ich nutze das gerne auf eigenen Seiten und so auch in meiner Drupal-Instanz für phoenixseo.de. Damit das auch unter Wordpress verfügbar ist, habe ich hierfür ein Plugin entwickelt. Das "neueste" ist aktuell URB-Block.

Mehr darüber in meinem Blog.

URB-Block

Gutenberg-Block, zeigt ein zufälliges Bild von unsplash.com an als Hintergrund eines divs an. Benötigt kostenlosen unsplash api key. Viele Eigenschaften des Hintergrundbildes direkt im Editor konfigurierbar. URB-Block kann weitere Blöcke "innerhalb" hinzufügen, z.B. um einen "Header" zu erzeugen, der ein wechselndes Hintergrundbild hat und im Vordergrund eine Überschrift, einen Text und einen Button darstellt.

Mehr Infos: Blog-Beitrag.

URB-Div

(Vorläufer von URB-Block). Stellt die grundlegende Funktionalität für ein zufälliges Hintergrundbild von unsplash.com bereit. Zur Anzeige im Editor ein Custom HTML Block mit ID "urb-div" einfügen: <div id="urb-div">weiterer Inhalt</div>.

URB

(Vorläufer von URB-Div). Nicht mehr nutzen. Rohform von URB-Div. Am besten URB-Block nutzen.